Vom Gemeinschaftsplatz mit dem Nussbaum steigt ein Weg zu den terrassierten Gärten. Diese umfassen 800 m² mit Einzelbeeten und Gemeinschaftsflächen. Am oberen Rande des Areals steht ein Zwetschgenbaum, von dort geht der Blick zum Zürichsee und zu den Glarner Alpen.
Im interkulturellen Garten treffen sich Mensch mit unterschiedlichem religiösen, sozialen und kulturellen Hintergrund. Unter gärtnerischer und sozialer Begleitung des Gartenverantwortlichen werden Gemüse, Kräuter, Beeren und Blumen nach biologischen Grundsätzen angepflanzt. Die Gärtnerinnen und Gärtner gestalten ihre eigenen und die gemeinschaftlichen Beete gemäss Leitbild. Sie übernehmen Verantwortung als Gemeinschaft für die Pflege des Ortes.
Leitbild (pdf)
Kurzkonzept (pdf)
Kontakt (d, en, fr,):
Rachel Schäppi und Katharina Nüesch
garten@fischenrueti.ch